Zutaten:
200 ml lauwarme Milch
200 ml lauwarmes Wasser
50 ml Öl
1 Päckchen Trockenhefe oder 1/2 frische Hefe
20 g Zucker
10 g Salz
50 g weiche Butter
ca. 800 g Mehl
Für den Belag bzw. zum bestreichen und bestreuen:
Eigelb
Schwarzkümmel (optional)
Käse (ich habe Tilsiter benutzt)
Schritt 1:
Milch, Wasser, Öl, Zucker, Salz und Hefe gut verrühren. 750 g Mehl langsam dazu geben. Wenn der Teig langsam Form nimmt und fester wird, die weiche Butter hinzugeben und noch einmal kneten. Zum Schluss die restlichen 50 g Mehl mit unterrühren und gut durchkneten, bis ihr einen weichen Teig habt, der nicht an den Händen kleben bleibt. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort stellen, bis sich die Menge verdoppelt.
Tipp: Je nach Mehlsorte / Typ kann die Menge variieren. Daher empfehle ich das Mehl langsam hinzuzugeben. Bei mir war die Menge 800 g optimal.
Schritt 2:
Den Teig kurz durchkneten, damit die Luft raus ist und in kleinen Kügelchen (Mandarinen groß) formen. Die Kügelchen nicht mit einem Nudelholz ausrollen, sondern mit leichten andrücken die Finger benutzen. Den Teig von der einen Seite zuklappen und andrücken. Dann ein zweites Mal zuklappen und erneut andrücken. Beim dritten Zuklappen wird noch einmal angedrückt und die Stange gerollt. Bevor die Rolle auf das Backblech kommt, drückt man die Rolle mit der Hand noch ein letztes Mal flach (nicht platt drücken).
Tipp: Benutzt man ein Nudelholz zum ausrollen, verliert man die kleinen Luftbläschen, was dazu führt, dass die Käsestange / Baguette Brot nicht luftig und locker von innen wird.
Schritt 3:
Hat man alle Stangen auf dem Backblech platziert, könnt ihr die Stangen einschneiden (optional). Die Schnitte sollten nicht zu tief sein und mehr als vier Schnitte empfehle ich bei kurzen Stangen nicht. Das Backblech mit einem sauberen Tuch abdecken und für ca. 30 – 45 Minuten stehen lassen. Dass die Stangen backbereit sind, könnt ihr dran erkennen, dass die Einschnitte nicht mehr so tief sind.
Schritt 4:
Für die Käsestangen habe ich die Stangen mit Tilsiter bedeckt und die Baguette Brote habe ich mit einem Eigelb bestrichen und mit Schwarzkümmel bestreut. Die Stangen bei 180 °C ca. 35 Minuten goldbraun backen.
Tipp: Jeder Ofen hat eine andere Leistung, deswegen empfehle ich den Ofen im Auge zu behalten.
Sind die Stangen fertig, den Backblech aus dem Ofen nehmen und für ca. 15 Minuten noch mal zudecken, damit die Stangen schön weich werden.
Schreiben Sie einen Kommentar